Irgendwie passt hier alles! Die radikal regional- saisonale traditionelle mecklenburgische Küche wird hier äußerst originell und geschmackssicher interpretiert. Beinahe alles kommt aus dem eigenen Garten, allerlei Verlorengeglaubtes findet sich auf dem Teller wieder. Gekocht wird ausschließlich auf Bestellung (bitte telefonisch bis 15 Uhr ankündigen), auf der Website findet sich ein täglich wechselndes Menü. Wir sitzen im Sommer am liebsten draußen unter der Veranda des alten Bauernhauses mit Blick auf alte Kastanien, einem liebevoll angelegten Ziergarten und (nicht ganz im Blick, weil mit insgesamt 10.000qm zu groß!) einem kenntnisreich bewirtschafteten Nutzgarten. Am Wochenende und Feiertags wird Nachmittags (von März bis Oktober) hausgemachter Kuchen serviert. Plus: Schöne Anreise mit dem Rad in etwa 45 Minuten. Kastanienhof 1, 19217 Bülow
Die Tafelrunden in der umgebauten Scheune der Architektin Katharina Floder sind legendär! An einem langen Tisch treffen sich, oft zuerst einander unbekannte, Gäste und lassen sich auf ein klar und unprätentiöses 4-6 Gänge Menü ein – voller Leidenschaft fürs Kochen zubereitet. Auf dem Teller kommt was der Küchengarten, der nahe Schaalsee an fangfrischem Fisch jahreszeitlich gerade hergibt, Fleisch und Wild beziehe sie aus direkter Nachbarschaft. Wir vergeben für das Gesamtkunstwerk 13 von 13 möglichen Gourmet-Sterne. Mindestens 3 Tage vorher telefonisch oder per Mail einen Termin vereinbaren. Menü ab 48€ Plus: Schöne Anreise mit dem Rad in knapp 35 Minuten. Stintenburger Hütte, Hütter Dorfstraße 13
Landgasthof in der Nähe des Neuenkirchener Sees, in dem schon über 200 Jahre Gäste bewirtet werden. »Lindi« Schröder und ihr Team tischen traditionell-mecklenburgische Gerichte auf, zubereitet mit regionalen Produkten, vieles aus dem eigenen Gemüse- und Kräutergarten – wir wurden noch nicht enttäuscht! Schöne Außenterrasse und leckerer Kuchen. Plus: Schöne Anreise mit dem Rad in etwa 45 Minuten.(Siehe auch unter Rad- und Wandertouren) Alte Dorftstr. 14, 19246 Neuenkirchen
Absolut lohnendes Schönwetterziel, ein Biergarten, leicht zu finden, gleich neben der Dorfkirche in selbigem Ort auf einer Anhöhe. Mehr Weitblick geht kaum,
vor allem, wenn Ihr die Stufen der Aussichtsplattform auf dem Dach des modern gestalteten Holzpavillons erklommen habt. Am frühen Abend vergessen wir bei der großartigen Aussicht regelmäßig beim
Aperitif unseren Hunger. Kleines Angebot an Speisen. Plus:
Schöne Anreise mit dem Rad in etwa 40 Minuten. Dorfstraße 57, 19246 Lassahn
In einem historischem Gebäudeensemble zwischen Roggendorf und Gadebusch von 1796, in dem einfache regionale Küche Mecklenburgs auf den Tisch kommt. Wer möchte, bekommt in den, liebevoll mit alten Möbeln eingerichteten, Kammern einen Einblick in den bäuerlichen Wohn- und Lebensalltag und kann im Anschluss noch den rekonstruierten Bauerngarten erkunden. Plus: Schöne Anreise mit dem Rad in etwa 45 Minuten. (Siehe auch unter Radtouren) Möllin 12, 19205 Möllin
Herrje, man weiß gar nicht wo man schwärmerisch anfangen sollte: Beim mustergültig sanierten alten Fährhaus an der Wakenitz, bei dem reetummantelten harmonisch sich einfügenden Anbau, der sensationellen Aussicht über den nördlichen Ratzeburger See oder einfach bei der Qualität der regionalen und saisonalen Küche. Kurios: auf dem Weg dorthin lassen sich regelmäßig Nandus beobachten, die aus einem Privatgehege ausgebüxt sind. Mit über 500 Exemplaren bilden sie die größte freilebende Population in Europa. (Siehe auch: SUP-Tour »Wakenitz«, Ratzeburg. Mit dem Auto: ca. 25 Min.) Rothenhusener Weg 1, 23627 Groß Sarau
Wer ein gastronomisches Nahziel sucht, das bestens mit dem Rad erreichbar ist, dem sei dieses Restaurant im nahen
Dorf Mustin empfohlen (Klein Thurow war dort ehemalig der Pfarrkirche zugeordnet), hübsch am »Kleinen Mustiner See« gelegen. Neben einfachen Burgern, saftigen Rumsteaks werden auch vegetarische
Speisen angeboten. Gute kleine Torten-, Kuchen- und Eisauswahl. Plus: Schöne Anreise mit dem Rad in etwa 20 Minuten.Dorfstraße 57, 23911
Mustin
Der (etwas altmodische) Klassiker! Im ehemaligen Gutsdorf am westlichen Schaalsee gelegen ist selbst bei unseren Hamburger Freunden keine Unbekannte. Zurecht. Delikater, fangfrischer Fisch kommt hier auf den Tisch. Auch Ausserhausverkauf von Schaalseefischen entweder frisch oder geräuchert. Dorfstraße 12, 23883 Groß Zecher
Historischer Gutshof Groß Zecher. Schöne Terrasse, nebst Badesteg, mit Blick auf den Schaalsee. Der Spaziergang um die
angrenzende Halbinsel ist immer ein guter Vorwand um sich mit hausgemachtem Kuchen zu belohnen. (Auch Abendkarte, mit dem Auto: ca. 20 Min.) Lindenallee 15, 23883 Groß Zecher
Direkt am Ratzeburger See sitzt Ihr beim ehemaligen Schlossplatz auf Holzbänken neben alten Fischerbooten. Gute Fischkarte, ein wenig bezahlt man die Aussicht mit. (Siehe auch: »Historische Orte«, Ratzeburg. Mit dem Auto: ca. 20 Min.) Schlosswiese 2, 23909 Ratzeburg